Aus der Ferne: Die eindrucksvollsten Reisebilder der Welt 2018
Die Jury des jährlich stattfindenden Fotowettbewerbs des National Geographic wählte auch 2018 die besten Reisebilder aus. Unter über 13 000 Einsendungen vergaben sie Preise in den Kategorien "Natur", "Menschen" und "Städte".
Wir stellen hier die prämierten Bilder vor:

Die besten Reisebilder
Wir zeigen die besten Bilder des "National Geographic Travel Photographer of the Year" - Wettbewerbs

Regentag in Nagasaki
Ein Blick aus der Trambahn in Nagasaki, Japan an einem regnerischen Tag.
Hiro Kurashina fotografierte diese stille Szene während einem Abstecher in Nagasakis historische Altstadt und bekam dafür den 1. Preis in der Kategorie "Städte".

Geometrie der Sonne
Dieses Bild zeigt die Sonnenpyramide von Teotihuacán in Mexiko von oben. Zunächst wirkt es wie eine Zeichung oder ein Gemälde. Doch das Licht der aufgehenden Sonne lässt ein faszinierendes Schattenspiel zu. Der Fotograf Enrico Pescantini hielt diesen Moment fest und bekam den 2. Preis in der Kategorie "Städte".

Reflexion
Der Fotograf Gaanesh Prasad wollte nur den Morgendunst von Dubai fotografieren, bekam aber keinen Zugang zum Dach des Wolkenkratzers. Also fotografierte er die urbane Szene von einem Fenster aus und bekam für diese spektalkuläre Reflexion einer Stadt den 3. Preis in der Kategorie "Städte".

Allein unter vielen
Eine Sondererwähnung in der Kategorie "Städte" bekam Gary Cummins für sein schwindelerregendes Luftbild von den Schluchten von Hong Kong.
Als Alleinreisender fühle er sich manchmal in den Massen der Menschen isoliert. Dieses Bild stelle das Gefühl gut dar.

Mermaid
Die Fotografin Reiko Takahashi verliebte sich an der Insel Kumejima in eine Buckewalmutter und ihr Kalb. Für diese wundervolle Rückansicht der Flosse bekam sie den 1. Preis in der Kategorie "Natur".

Flamingomeer
Tausende von Flamingos starten am Natronsee in Tansania. Der Fotograf Hao J. hielt diese Szene fest und erhielt den 2. Preis der Kategorie "Natur".

Leben auf dem Mars
Wie ein abstrakter, verwunschener Steinwald muten die Erdpyramiden in Tirol an. Der Fotograf Marco Grassi bekam für diese Marslandschaft den 3. Preis der Kategorie "Natur".

Teekultur
Der Tee ist in der asiatischen Kultur ein fester Bestandteil und nicht nur als Heilmittel gedacht. Fotografin Alessandra Meniconzi portraitierte diese junge Mongolin bei einer Teezeremonie und bekam für dieses Bild den 1. Preis der Kategorie "Menschen".

Leida und Laelle
Die aus Haiti stammenden Zwillingsschwestern Leida und Laella leben in Brasilien und sind dankbar, dass sie in diesem Paradies leben dürfen.
Wenn sie groß sind, möchten sie Model und Lehrerin werden und das verdiente Geld zu ihrer Verwandschaft nach Haiti schicken. Hier posieren sie auf einem Spielplatz. Fototgraf Tati Itat hielt diesen Moment fest und erhielt dafür den 2. Preis der Kategorie "Menschen".

Herausfordung
Einen Zug zu erwischen ist in Dhaka, Bangladesh nicht so einfach. Dieser Vater versucht mit seinem Kind noch einen Platz zu bekommen, denn schließlich hat er ein gültiges Ticket. Als sich der Zug in Bewegung setzt, drückt Fotograf Tanveer Hassan Rohan auf den Auslöser und bekommt den 3. Preis der Kategorie "Menschen".
Autor: Nadja Tamas